Feuerwehrverein sucht einen neuen Vorsitzenden

Hungen (de). Der Hungener Feuerwehrverein sucht einen neuen Vorsitzenden. Nachdem Michael Tröber nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierte, konnte auf der Jahreshauptversammlung kein Nachfolger gefunden werden.

Der Verein ist solide aufgestellt. Im vergangenen Jahr gab es acht Neueintritte, sodass nun 355 Mitglieder die Feuerwehrarbeit in der Hungener Kernstadt zählen. Mit Veranstaltungen wie der Bewirtung beim Brunnenfest sowie dem alle zwei Jahre stattfindenden Tag der offenen Tür werden weitere Einnahmen erzielt, die in die Förderung des Brandschutzes fließen. Ein neuer Vorsitzender könnte zudem auf ein gut aufgestelltes Vorstandsteam und viele motivierte Helfer bauen.

Tröber stellte in seinem letzten Rückblick den 60. Geburtstag der Jugendfeuerwehr in den Vordergrund. Der Verein unterstützte finanziell als auch mit Helfern das gemeinsame Zeltlager aller Hungener Jugendfeuerwehren, das aus diesem Anlass in der Kernstadt stattfand. Auch war man Gastgeber des Kreisentscheids. 2025 wurde die Geburtstagsfeier im katholischen Gemeindehaus nachgeholt.

Beim Brunnenfest stieß das Angebot des Feuerwehrvereins wieder auf eine gute Nachfrage. Zudem wurden die Jubiläumsfeste der befreundeten Feuerwehren in Bellersheim, Rabertshausen und Trais-Horloff als auch der Kreisfeuerwehrtag in Muschenheim besucht. Beim Schäferfestumzug stellte die Feuerwehr eine große Abteilung.

Das Brunnenfest wird dieses Jahr am 7. und 8. Juni gefeiert. Der Tag der offenen Tür ist im Rahmen der Hungener Gewerbeausstellung am 21. September geplant.

Anne Moll gab den Kassenbericht, der Vorstand wurde hernach entlastet. Moll wurde auch als Rechnerin wiedergewählt.  Geehrt wurden für 15 Jahre aktiven Dienst die Gründungsmitglieder Minifeuerwehr, Ben Gleske und Philipp Moll. 50 Jahre aktiv sind Holger Frutig und Jockel Höhle. Axel Heßler wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurde Franz Träger, Dr. Friedhelm Schöne, Gerd Kaiser und Gerald Runtsch gedankt.

Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Gomba Amasi-Abbey dankte Karl-August Bender und Kai Bender für ihre Unterstützung des Jugendfeuerwehrjubiläums sowie dem Sponsoring des Jubiläums-Shirts. Der ausgeschiedene Vorsitzende Michael Tröber, dem scheidenden Wehrführer Christian Seibert und dem scheidenden Jugendwart Tobias Rudel wurde mit einem Geschenk gedankt.

Fotos:

Die Ehrungen mit (von links) Michael Röming (2. Vorsitzender), Michael Tröber (1. Vorsitzender), Axel Heßler (Ehrenmitglied), Ben Gleske (15 Jahre aktiv), Jockel Höhle (50 Jahre aktiv), Philipp Moll (15 Jahre aktiv), Jürgen Moll (2. Vorsitzender)

 

Dank und Verabschiedungen mit (von links) Christian Seibert (ehem. Wehrführer), Michael Röming (2. Vorsitzender), Karl-August und Kai Bender (Sponsoren Jugendfeuerwehr), Michael Tröber (ehem. 1. Vorsitzender), Jürgen Moll (2. Vorsitzender), Tobias Rudel (ehem. Jugendwart), Gomba Amasi-Abbey (stv. Jugendwart)